erfolgreiche Trennung von Mitarbeitern

89,00

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: nicht angegeben

Willkommen zu deinem Onlinetraining „Erfolgreiche Trennung von Mitarbeitern“ – Professionell, wertschätzend, souverän! 

Du stehst vor der Aufgabe, dich von einem Mitarbeiter zu trennen, möchtest diesen Prozess aber fair, professionell und mit Fingerspitzengefühl gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Eine gelungene Trennung ist nicht nur eine Frage der Formalitäten, sondern auch der Haltung, Kommunikation und strategischen Vorbereitung.

In diesem Training begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Trennungsprozess. Du lernst, wie du Trennungsgespräche souverän führst, den Offboarding-Prozess strukturiert gestaltest und dabei sowohl die rechtlichen als auch die menschlichen Aspekte im Blick behältst.

Was erwartet dich im Onlinetraining „Erfolgreiche Trennung von Mitarbeitern“?

Unser Training ist in mehrere Module unterteilt, die dir eine klare Struktur und praxisnahe Inhalte bieten. Du kannst sie in deinem eigenen Tempo bearbeiten und die Erkenntnisse direkt in deinen Arbeitsalltag integrieren.

1️⃣ Offboarding: Der professionelle Abschluss eines Arbeitsverhältnisses
Ein strukturierter Offboarding-Prozess sorgt für einen reibungslosen Übergang und bewahrt den Respekt auf beiden Seiten. Wir zeigen dir, worauf es ankommt, um den Abschied professionell und wertschätzend zu gestalten.

2️⃣ Arten von Trennungen: Kündigung ist nicht gleich Kündigung
Es gibt verschiedene Wege, sich von einem Mitarbeiter zu trennen – betriebsbedingt, personenbedingt oder durch einvernehmliche Lösungen. Du lernst, welche Optionen es gibt und wie du die passende Vorgehensweise wählst.

3️⃣ Riemann & Thomann Modell: Persönlichkeiten im Trennungsprozess verstehen
Jeder Mensch reagiert anders auf eine Trennung. Mit diesem Modell erkennst du typische Reaktionsmuster und kannst deine Kommunikation gezielt darauf abstimmen.

4️⃣ Das Harvard-Konzept: Souverän und fair verhandeln
Ob es um die Kommunikation im Trennungsgespräch oder um die Verhandlung eines Aufhebungsvertrags geht – mit dem Harvard-Konzept lernst du, wie du sachlich, lösungsorientiert und respektvoll agierst.

5️⃣ Natürliche Autorität: Souverän bleiben – auch in schwierigen Momenten
Als Führungskraft oder Personalverantwortlicher ist deine innere Haltung entscheidend. Du erfährst, wie du durch Klarheit, Empathie und natürliche Autorität den Trennungsprozess professionell gestaltest.

6️⃣ Haltung & Ziele: Den Trennungsprozess bewusst gestalten
Welche Werte und Ziele verfolgst du im Trennungsprozess? Eine klare Haltung gibt dir Sicherheit und hilft dir, Trennungen so zu führen, dass sie für beide Seiten fair und nachvollziehbar sind.

7️⃣ Wie führe ich ein Trennungsgespräch? Klare Kommunikation in herausfordernden Situationen
Das Trennungsgespräch ist oft der schwierigste Moment im gesamten Prozess. Hier bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du schwierige Botschaften wertschätzend, aber klar vermittelst.

Beschreibung

Willkommen zu deinem Onlinetraining „Erfolgreiche Trennung von Mitarbeitern“ – Professionell, wertschätzend, souverän! 

Du stehst vor der Aufgabe, dich von einem Mitarbeiter zu trennen, möchtest diesen Prozess aber fair, professionell und mit Fingerspitzengefühl gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Eine gelungene Trennung ist nicht nur eine Frage der Formalitäten, sondern auch der Haltung, Kommunikation und strategischen Vorbereitung.

In diesem Training begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Trennungsprozess. Du lernst, wie du Trennungsgespräche souverän führst, den Offboarding-Prozess strukturiert gestaltest und dabei sowohl die rechtlichen als auch die menschlichen Aspekte im Blick behältst.

Was erwartet dich im Onlinetraining „Erfolgreiche Trennung von Mitarbeitern“?

Unser Training ist in mehrere Module unterteilt, die dir eine klare Struktur und praxisnahe Inhalte bieten. Du kannst sie in deinem eigenen Tempo bearbeiten und die Erkenntnisse direkt in deinen Arbeitsalltag integrieren.

1️⃣ Offboarding: Der professionelle Abschluss eines Arbeitsverhältnisses
Ein strukturierter Offboarding-Prozess sorgt für einen reibungslosen Übergang und bewahrt den Respekt auf beiden Seiten. Wir zeigen dir, worauf es ankommt, um den Abschied professionell und wertschätzend zu gestalten.

2️⃣ Arten von Trennungen: Kündigung ist nicht gleich Kündigung
Es gibt verschiedene Wege, sich von einem Mitarbeiter zu trennen – betriebsbedingt, personenbedingt oder durch einvernehmliche Lösungen. Du lernst, welche Optionen es gibt und wie du die passende Vorgehensweise wählst.

3️⃣ Riemann & Thomann Modell: Persönlichkeiten im Trennungsprozess verstehen
Jeder Mensch reagiert anders auf eine Trennung. Mit diesem Modell erkennst du typische Reaktionsmuster und kannst deine Kommunikation gezielt darauf abstimmen.

4️⃣ Das Harvard-Konzept: Souverän und fair verhandeln
Ob es um die Kommunikation im Trennungsgespräch oder um die Verhandlung eines Aufhebungsvertrags geht – mit dem Harvard-Konzept lernst du, wie du sachlich, lösungsorientiert und respektvoll agierst.

5️⃣ Natürliche Autorität: Souverän bleiben – auch in schwierigen Momenten
Als Führungskraft oder Personalverantwortlicher ist deine innere Haltung entscheidend. Du erfährst, wie du durch Klarheit, Empathie und natürliche Autorität den Trennungsprozess professionell gestaltest.

6️⃣ Haltung & Ziele: Den Trennungsprozess bewusst gestalten
Welche Werte und Ziele verfolgst du im Trennungsprozess? Eine klare Haltung gibt dir Sicherheit und hilft dir, Trennungen so zu führen, dass sie für beide Seiten fair und nachvollziehbar sind.

7️⃣ Wie führe ich ein Trennungsgespräch? Klare Kommunikation in herausfordernden Situationen
Das Trennungsgespräch ist oft der schwierigste Moment im gesamten Prozess. Hier bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du schwierige Botschaften wertschätzend, aber klar vermittelst.